In der Softwareentwicklung geht es längst nicht mehr nur darum Algorithmen zu schreiben. Es ist vielmehr ein komplexes Gebilde von fachlichen Anforderungen und technischen Lösungen.
Wir beleuchten die technischen Aspekte, die eine optimale Software ausmachen.
Go ist eine Sprache, die ihren Schwerpunkt auf hohe Performance, einfaches Handling von Nebenläufigkeit, geringen Speicherbedarf und geringe Kompilierzeit legt. Hier wird gezeigt, wie man in Go testgetrieben entwickeln kann.
Traefik ist ein Reverse-Proxy und Load-Balancer für Docker und andere Cloud-Technologien. Er vereinfacht das Deployment von Microservices indem er sich automatisch und dynamisch selbst konfiguriert.